Mit einem Gesamtumsatz von 355.000,00€ und einer Verkaufsquote von über 80% entpuppte sich die Online Auktion für gerittene Reitponys zu einer Verkaufsveranstaltung der Superlative! Von 37 angebotenen Reitponys wurden 30 verkauft.

Die höchste Auszeichnung, die ein Zuchttier im VPPH erreichen kann, ist der Titel „Elitestute“ oder „Elitehengst“, der auf Grund der hohen Anforderungen nur ganz wenigen zuteil wird. Diese ganz besonderen Stuten und Hengste nehmen durch ihre Qualität und Eigenleistung in Zucht und Sport eine Sonderstellung ein.

Die für August 2020 geplante große Hessische Eliteschau wird erst im kommenden Jahr 2021 stattfinden. Zu diesem Entschluss ist der Vorstand des VPPH aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation gekommen.

Warmblutzucht weiter stabil - Abwärtstrend in der Ponyzucht

Warendorf (fn-press). Die deutsche Warm- und Kaltblutzucht bleibt weiter stabil. Rasseübergreifend betrachtet waren 2019 die Stuten- und Bedeckungszahlen allerdings rückläufig.

Liebe Mitglieder im VPPH,

auch im 71. Jahr unserer Verbandsgeschichte blicken wir auf eine durchaus erfolgreiche Zuchtsaison zurück. In den letzten Jahren und insbesondere im Jahr 2019 feierten unsere Züchter und Sportler mit ihren Ponys und Pferden zahlreiche Titel und Medaillen auf nationalem und auch internationalem Parkett, ich möchte meinen, so viele wie noch nie zuvor.

des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V. am 01. März 2020 im Bürgerhaus der Stadt Lich

TOP 1 und 2
Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
Die Versammlung wurde um 10.15 Uhr mit Begrüßung der Anwesenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch die Verbandsvorsitzende, Frau Römer-Stauber, eröffnet. An die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder, Edgar Griebel, Andrea Becker, Sabrina Köhler, sowie Erwin Velten und Helmut Martin wurde stehend mit einer Schweigeminute gedacht.

Diese Website nutzt Sitzungs-Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.