logo header modul

Cemal Deutsches Reitpony ZuB Anja MayerMelden Sie Ihren Hengst jetzt zur Körung des VPPH an!

Zugelassen sind alle Hengste ab einem Alter von 30 Monaten, d.h. der Jahrgänge 2023 und älter. 

Freiwillige Hengstvorbesichtigung findet am Freitag den 26.09.2025 ab 15 Uhr auf dem Hof der Familie Stauber in Kleinseelheim statt. Hierzu bitte ebenfalls in der Geschäftsstelle anmelden.

Wir freuen uns auf zahlreiche Hengste zu unserem neuen Körtermin im November.

Ausschreibung der diesjährigen Süddeutsche Haflinger und Edelbluthaflingerkörung vom 15.11. bis zum 16.11.2025

Bonfire Sieger Haflinger der 22. Süddeutschen KörungDie 24. Süddeutsche Körung für Haflinger- und Edelbluthaflingerhengste findet am 15. und 16. November 2025 zusammen mit dem Süddt. Elite-Stuten-Cup „Blaues Band von München“ auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem statt.

Ein Wochenende mit einem Fohlenjahrgang 2025, der von Anfang bis Ende Freude gemacht hat

83 gemeldete Fohlen, verteilt über 16 verschiedene Rassen, stellten sich, mit wenigen Ausfällen, am 02. & 03. August in Alsfeld Eifa zur Bewertung vor. Die Kommission bestehend aus Andreas Müller und Antje Römer-Stauber, Zuchtrichteranwärterin Sarah Kreiner und des jeweiligen Rassevertreters konnte über beide Tage viele sehr gute Fohlen in Augenschein nehmen und prämieren.

Pferdename

Lebensnummer

Geschlecht und Alter

Züchter  

Besitzer

Reiter/in

Glückskeks FM

DE 463630066622

Wallach

3

Familie Mannshausen

Ulmenweg 8

34327 Körle

Familie Mannshausen

Ulmenweg 8

34327 Körle

Kirstie Teller

Gustav-Menzel Str. 22

34396 Greibenstein

HLT Cosmotino

DE 463630002621

Wallach

4

Hannah Neef

Spessartweg 9

64546 Mörfelden-Walldorf

Jeannette und Marc Sieber

Außerhalb 16 a

55576 Sprendlingen

Hannah Neef

Spessartweg 9

64546 Mörfelden-Walldorf

Liebe Mitglieder,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die ursprünglich geplante Stationsprüfung für Stuten in Erbach in diesem Jahr nicht wie vorgesehen stattfinden kann. Aufgrund einer zu geringen Anzahl an Nennungen sehen wir uns leider gezwungen, die Form der Prüfung anzupassen.

Stattdessen wird die Prüfung als Feldprüfung durchgeführt – offen für Stuten und Wallache. Diese Lösung ermöglicht es uns, die Überprüfung der Leistung und Qualität unserer Pferde dennoch in einem angemessenen Rahmen anzubieten. Die Prüfung findet am 11. Oktober 2025 auf dem Rollehof in Erbach statt. Die Ausschreibung und Anmeldung sind unter: Leistungsprüfungen des Jahres zu finden.

Beritt der Stuten wird von Nico Müller gerne sowohl zur Vorbereitung als auch an der Prüfung übernommen.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Flexibilität und hoffen, dass Sie die neue Prüfungsform zahlreich wahrnehmen.

Bettina Auerbach

Das überragende Preisgefüge der Juli-Youngster Auktion spiegelte auch die hohe Qualität der Kollektionsponys wider. Ab Beginn gab es großes Kundeninteresse und die Tatsache, dass mehr als 2/3 der Kollektion im Sofortkauf verkauft wurde, zeigt die hohe Begehrlichkeit der Youngster.
Der Durchschnittspreis stieg im Vergleich zur vorangegangenen Youngster Auktion um 1.420,00€ auf knapp 8.200,00€ an, die Verkaufsquote lag wieder bei sagenhaften 94%, lediglich eins der 16 Kollektionsponys fand keinen neuen Besitzer.

Der traditionsreiche Beerfelder Pferdemarkt war auch 2025 wieder ein Highlight im Kalender vieler Züchter und Pferdefreunde. So auch für die Freunde des Fjordpferdes. In einem starken Lot präsentierte sich die Rasse in typischem Erscheinungsbild und beachtenswerter Qualität. Die vorgestellten Pferde überzeugten insbesondere durch viel Rassetyp und Attraktivität gepaart mit viel Gelassenheit im lebendigen Trubel der Veranstaltung.

Am vergangenen Samstag, den 5.7., fand die 13. Elitestutenschau des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V.“ auf dem Gestüt Kastanienhof in Alsfeld Eifa statt. 78 Stuten über 15 Rassen hinweg waren gemeldet zu diesem großartigen züchterischen Highlight. Bei allerbestem Wetter und hervorragenden Schaubedingungen zeigten sich alle Stuten bestens herausgebracht den beiden Richtern. Anlässlich eines solchen Events ist es üblich, dass man Gastrichter einlädt, die die Stuten des Verbandes in Augenschein nehmen und einen Blick „von außen“ auf unsere Stuten zu werfen, die von der hessischen Kommission bereits mit 7,5 und besser eingetragen wurden.

Die Online-Fohlenauktionen der Ponyforum GmbH starten in Kürze.

Den Auftakt wird eine Elitefohlen Auktion machen, in der ein exklusives Lot mit 20 der besten Reitponyfohlen Deutschlands angeboten werden soll!

Diese Website nutzt Sitzungs-Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.