Senden Sie die Deckscheine bzw. die Abfohlmeldung für Ihr/e Fohlen umgehend an die Geschäftsstelle (per Post, per Mail oder auch online)
Wenn Sie Ihr Fohlen nicht auf einer Fohlenschau vorstellen können und einen Hoftermin wünschen, bitten wir Sie um unverzügliche Mitteilung, damit wir die Termine zeitnah und effektiv abwickeln können.
Bitte senden Sie alle Deckscheine, Abfohlmeldungen und Nennungen zu Verbandsveranstaltungen grundsätzlich an folgende Email-Adresse: b.auerbach@ponyverband.de
Liebe Grüße aus Ihrer Geschäftsstelle
für Connemara, Deutsches Reitpony, Edelbluthaflinger, Haflinger, New Forest, Welsh und Spezialrassen sowie für Shetland, Partbred-Shetland und Deutsches Classic Pony
am 19. und 20. August 2023 in Alsfeld-Eifa
Am Sonntag, den 12. November 2023 finden im rheinischen Pferdezentrum in Wickrath erstmalig die Ponyforum Hengsttage statt. Die Vorfreude auf diese Veranstaltung an diesem prestigeträchtigen Veranstaltungsort mit dem hochmotivierten Team des rheinischen Pferdestammbuches vor Ort ist groß!
Vorhang auf für die Stars von morgen!
Die 3. Fohlenauktion der Ponyforum GmbH wartet vom 09.- 14.08. mit einem Lot der Spitzenklasse auf – Fohlen aus den erfolgreichsten bundesweiten Blutlinien stehen zum Verkauf!
Sichern Sie sich Ihren Nachwuchsstar unter www.ponyforum.de
Alle Informationen zur Auktion erhalten Sie im Verkaufsbüro der Ponyforum GmbH unter der Telefonnummer 02992-9796707 oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
FN-Bundeshengstschau Haflinger und Edelbluthaflinger in Münster top besetzt
Die Handorfer Haflinger-Tage im Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf mit Stutbuchaufnahme, Eliteschau und Norddeutschen Fohlenchampionat bildeten am ersten Augustwochenende den Rahmen für die alle vier Jahre stattfindende FN-Bundeshengstschau für Haflinger und Edelhaflinger. Die wetterbedingte Verlegung in die Halle tat der Stimmung dabei keinen Abbruch. Unter den insgesamt 40 teilnehmenden Hengsten ragte insbesondere der neunjährige Avici Ass heraus, der sich gleich dreifach die schwarz-rot-goldene Schärpe sichern konnte: als Schausieger bei den Edelbluthaflingern sowie als dressurbetonter und fahrbetonter Bundesssieger.
Am 10. Juli war es wieder so weit. Die Fjordpferde Freunde aus dem Odenwald treffen sich, wie jedes Jahr, montags auf dem Beerfelder Pferdemarkt zu einer beeindruckenden Rasseschau. Dieses Jahr waren 46 Stuten und Fohlen sowie 3 Familien gemeldet. Das Richterteam bestand aus Karsten Komm, Andreas Borsbach und der Nachwuchs Richterin Una Eichner.
Am 18. Juni veranstaltete die Interessengemeinschaft Welsh e.V. ihre Regionalschau auf der schönen Anlage des Grünberger Reitvereins. Fünfzig Welsh Ponys der verschiedenen Sektionen wurden vom extra aus Holland angereisten Richter Davy Wormgoor bewertet.
Für die Zuchtschau reisten auch Züchter aus Westfalen, Baden Württemberg und dem Rheinland an, um den begehrten Tagessieg zu erringen. Die englischen Sportklassen, die zwischendurch stattfanden waren sehr gut besetzt. Insbesondere die Kinderprüfungen wie das Junior Handling, First Ridden oder die Führzügelklasse zeigten sehr engagierte junge Reiter mit bestens herausgebrachten Ponys.
Vom Auktions- aufs Championatsparkett
Die DSP-Championate 2023, eingebettet in das Turnier „Kranichsteiner Sommerfestival“, sind vorüber. Einmal mehr war das Hofgut am Rande der hessischen Großstadt Treffpunkt der Szene, ein Ort, an dem neue Kapitel der erfolgreichen Zucht- und Sportgeschichte des DSP geschrieben wurden.