Senden Sie die Deckscheine bzw. die Abfohlmeldung für Ihr/e Fohlen umgehend an die Geschäftsstelle (per Post, per Mail oder auch online)
Wenn Sie Ihr Fohlen nicht auf einer Fohlenschau vorstellen können und einen Hoftermin wünschen, bitten wir Sie um unverzügliche Mitteilung, damit wir die Termine zeitnah und effektiv abwickeln können.
Bitte senden Sie alle Deckscheine, Abfohlmeldungen und Nennungen zu Verbandsveranstaltungen grundsätzlich an folgende Email-Adresse: b.auerbach@ponyverband.de
Liebe Grüße aus Ihrer Geschäftsstelle
Körung am 01. Oktober 2022
Download Zeitplan >>
Download Körkatalog >>
Nachzüglertermine am 02. Oktober 2022
Download Zeitplan >>
Download Teilnehmerkatalog >>
München-Riem
Vom 07. bis 09. Oktober 2022 lädt der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. zusammen mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e. V. zu zwei Bundesschauen auf die Olympia-Reitanlage nach München-Riem ein. Zum einen messen sich im Rahmen der 09. FN-Bundeskaltblutschau Hengste und Stuten der Rheinisch-Deutschen, der Schwarzwälder und der Süddeutschen Kaltblutpferde.
Vom 23.-28. September läuft die letzte von insgesamt vier Online Fohlenauktionen der Ponyforum GmbH. In dieser Herbstkollektion stehen 27 Reitponyfohlen aus den bundesweiten Zuchtgebieten zum Verkauf!
Die begehrtesten Vererber präsentieren ihren Nachwuchs, ebenso sind Fohlen aus ersten Jahrgängen von vielversprechenden Junghengsten im Lot. Bedeutende Zuchtstuten, die schon hocherfolgreiche Nachkommen in Sport und Zucht vorweisen können, stellen ihren jüngsten Nachwuchs vor.
Kaltblut-Siegerstuten Malea und Elsa
Eine kleine, aber qualitativ hochwertige Kaltblutschau gab es in Usingen, wieder eingebettet in den traditionsreichen Laurentiusmarkt und schon ungeduldig erwartet nach der Coronapause. Allen Beteiligten dort scheint die Stuten- und Fohlenschau der hessischen Kaltblutzüchter Spaß zu machen. Die Rahmenbedingungen stimmen, und die Zuschauerresonanz ist immer erfreulich groß.
Am 05. und 06. November finden im Pferdezentrum Alsfeld wieder die Ponyforum Hengsttage statt. Diese bundesweite Gemeinschaftskörung der deutschen Reitponyzuchtverbände hat sich in der Vergangenheit zu einem absoluten Karrieresprungbrett erwiesen!
Genau 40 Jahre umfasst inzwischen die Pferdezucht der Familien Bauschbach / Meerkötter im südhessischen Lautertal-Staffel. Dieser Zucht- und Pensionsbetrieb an der Bergstraße zeichnet sich durch tiergerechte Pferdehaltung und eine hocherfolgreiche Fjordpferdezucht aus.
Schon im Jahr 1997 erhielten die Eltern von Monika Bauschbach, geb. Meerkötter, den Staatsehrenpreis des Landes Hessen für hervorragende Leistungen in der Pferdezucht. Brigitte und Hermann Meerkötter stellten den ursprünglichen Milchvieh- und Sauenbetrieb auf Mutterkuhhaltung mit Direktvermarktung um und bauten mit den Stammstuten Adelheid und Maud ab 1982 eine sehr qualitätvolle Fjordpferdezucht auf.
Pony total in Adelheidsdorf!
Am 21. August 2022 fand in der Hengstprüfungsanstalt des Landgestüt Celle die zweite Auflage des Deutschen Reitpony Fohlenchampionats statt. 79 gemeldete Fohlen aus wirklich allen Teilen Deutschlands reisten an, sogar ein Züchter aus Belgien war -wieder- dabei.