Senden Sie die Deckscheine bzw. die Abfohlmeldung für Ihr/e Fohlen umgehend an die Geschäftsstelle (per Post, per Mail oder auch online)
Wenn Sie Ihr Fohlen nicht auf einer Fohlenschau vorstellen können und einen Hoftermin wünschen, bitten wir Sie um unverzügliche Mitteilung, damit wir die Termine zeitnah und effektiv abwickeln können.
Bitte senden Sie alle Deckscheine, Abfohlmeldungen und Nennungen zu Verbandsveranstaltungen grundsätzlich an folgende Email-Adresse: b.auerbach@ponyverband.de
Liebe Grüße aus Ihrer Geschäftsstelle
Mit dem diesjährigen Ehrenpreis des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen e. V. wird die Haflinger Zucht von Bernd Kothe aus Staufenberg-Dahlheim ausgezeichnet.
Der gelernte Bäcker und Hobbylandwirt Bernd Kothe aus dem Grenzgebiet von Nordhessen und Niedersachsen bewirtschaftet mit seiner Familie einen acht Hektar großen Grünlandbetrieb. Der Pferdebestand umfasst stets sieben bis zehn Pferde, wobei die ganze Leidenschaft seit 1996 der Haflingerzucht gilt. Aktuell wird mit drei Stuten gezüchtet, deren Nachzucht teils aufgezogen und teils verkauft wird.
Florian Solle hinterlässt grosse Fußstapfen, der das Amt des Zuchtleiters beim Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen 31 Jahre bekleidete. Umso mehr freuen wir uns, dass wir mit Antje Römer-Stauber eine kompetente neue Zuchtleiterin gefunden haben, die ihre Tätigkeit zum 01. August aufnimmt.
Am 30.07.2022 fand auf der Anlage vom Reit und Fahrverein Oberkaufungen bei gutem Wetter und besten Bodenverhältnissen das Pilotprojekt " Pony Talentsichtung", auf Initiative der" Interessengemeinschaft (IG) Deutsches Reitpony" im Ponyverband-Hessen statt.
Die Überlegung war , den jungen Ponys außerhalb der Qualifikationsturniere gute Trainingsmöglichkeiten anzubieten und den Reitern die Möglichkeit zu geben, ihre Ponys in Ruhe auf den Prüfungsplätzen vorzubereiten.
In der aktuellen Kollektion der Ponyforum GmbH vom 28.07.- 05.08. stehen mehr als 20 gerittene Ponys aller Altersklassen zum Verkauf. Vom jungen Nachwuchspony bis zum volljährigen Lehrmeister für den FEI-Dressursport oder auch den Springbereich kann hier jeder sein Traumpony finden!
Einen neuen Rekordspitzenpreis von 30.000,00€ brachte die aktuelle Online Youngster Auktion!
Erzielt wurde dieser Preis von dem gekörten Prämienhengst „Decanico“ v. D-Power AT / FS Don´t Worry aus der westfälischen Zucht von Theo Stemmann in Gelsenkirchen. Ausgestellt wurde „Decanico“ von der Hengststation AT Schurf aus dem rheinischen Bedburg.
Der bewegungsstarke dreijährige Hengst wechselt in amerikanischen Besitz, ihn begleitet mit dem Hengst „Dreizehnlinden AT“ ein weiterer hochveranlagter Youngster.
Am 11.06.2022 fanden die diesjährigen Welsh Sportsdays wieder auf dem Gelände des Heidehofes statt. Ein Wettkampftag, an dem Welshponys und Ihre Besitzer zeigen konnten, was in Ihnen steckt. Zusätzlich waren alle Einsteller-Pferde des Heidehofs, auch ohne Welshanteil, und Pferde auf besondere Einladung des Veranstalters am Start und freuten sich auf einen gemeinsamen sportlichen Tag.