logo header modul

Am Samstag, den 11. Oktober 2025 fand auf dem Rollehof von Familie Müller in Erbach die EI-Feldprüfung für Stuten statt. Von den 16 gemeldeten Stuten wurden schließlich 15 (10 Fjordstuten, 3 Haflingerstuten und 2 Dt. Reitponystuten) von ihren Besitzern, beziehungsweise deren Reiter*innen an den Start gebracht.

Nach der ersten Teilprüfung, dem Freispringen,  in der eine Note für die Springanlage zu vergeben war, erfolgte der zweite Prüfungsteil  im Grundgangarten- und Rittigkeitstest, zunächst unter dem Sattel der eigenen Reiter. In dieser Teilprüfung wurden die Stuten in einer  vorgegebenen Reitpferdeprüfung vorgestellt und von den Richterinnen Jeanette Eckert und Justina Rüffert in vier Einzelnoten bewertet. Unmittelbar im Anschluss fand der Fremdreiter-Test statt, den Annika Dechert, Lauterbach, als unabhängige Testreiterin übernommen hatte.

Mit Spannung erwarteten die Stutenbesitzer dann gegen 14.00 Uhr die Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse mit Ausgabe der Prüfungsurkunden durch den Prüfungsbeauftragten Klaus Biedenkopf.

In seinen einleitenden Worten wies er ganz allgemein auf die Notwendigkeit von Leistungsprüfungen hin, die nicht nur zur Verbesserung einer  Zuchtpopulation beitragen, sondern auch eine zentrale Rolle in der Zucht, der Ausbildung und der Nutzung einzelner Tiere bieten. Biedenkopf betonte weiterhin, wie wichtig dabei die tiergerechte Ausbildung, Vorbereitung und Vorstellung zu einer solchen Leistungsprüfung ist. Dies sei im Laufe der Prüfung einmal mehr sichtbar geworden und hatte entsprechenden Einfluss auf die vergebenen Einzelnoten.

Insgesamt erfreulich war die Tatsache, dass alle 15 angetretenen Stuten ihre Prüfungen erfolgreich abgelegen konnten  und in den Endnoten  zwischen 6.55 und 8.38 eine breite Notenvarianz zu verzeichnen war.

 

Die Siegerstute der Feldprüfung Faizah wurde von ihrer Reiterin Sarah Schmidt in allen Grundgangarten hervorragend in Szene gesetzt
Die Siegerstute der Feldprüfung Faizah wurde von ihrer Reiterin Sarah Schmidt in allen Grundgangarten hervorragend in Szene gesetzt
Diva Royal LM zeigte im Freispringen viel Ruhe und Übersicht
Diva Royal LM zeigte im Freispringen viel Ruhe und Übersicht
Fremdreiterin Annika Dechert, links, übernimmt die Stute Lynn von Luisa Eitenmüller
Fremdreiterin Annika Dechert, links, übernimmt die Stute Lynn von Luisa Eitenmüller
Platz 2 für Haflingerstute Salome unter ihrem Reiter Nico Müller
Platz 2 für Haflingerstute Salome unter ihrem Reiter Nico Müller
Previous Next Play Pause
Die Siegerstute der Feldprüfung Faizah wurde von ihrer Reiterin Sarah Schmidt in allen Grundgangarten hervorragend in Szene gesetzt Diva Royal LM zeigte im Freispringen viel Ruhe und Übersicht Fremdreiterin Annika Dechert, links, übernimmt die Stute Lynn von Luisa Eitenmüller Platz 2 für Haflingerstute Salome unter ihrem Reiter Nico Müller

 

Besonders hervorzuheben war die Fjordstute Faizah  v. Kosmosens Pinocchio , die von Sarah Schmidt für die ZG Katharina und Burkhard Neuß, Grünberg  vorgestellt wurde. Faizah beeindruckte die Richter mit ihrem gesamten Auftreten, ihren guten Grundgangarten und ihrer sehr guten Rittigkeit bei  ausgeglichenem  Temperament. Am Ende des Tages erhielt sie die höchste Gesamtbewertung von 8,38 und wurde somit als Siegerin der EI-Feldprüfung gekürt. Neben der Urkunde und der Verbandsschleife erhielten die Besitzer auch einen besonderen Ehrenpreis der IG-Fjord/Hessen.

Ein weitere bemerkenswerte Teilnehmerin war die Deutsche Reitponystute Diva Royal LM v. Cosmo Royale, die von Lea Mannshausen, Körle, präsentiert wurde. Die Stute überzeugte durch ihre reellen Grundgangarten, mit einem guten Freispringen und auch mit ihrer Rittigkeit. Eine Endnote von 7,83 sicherte ihr  den zweiten Platz.

Das drittbeste Tagesergebnis lieferte die Haflingerstute Salome v. Sternzauber aus der Zucht und im Besitz von Hermann Dumbeck, Rauenberg, die von Nico Müller gekonnt vorgestellt wurde und mit 7,68 ebenfalls zu den besonders auffallenden Teilnehmerinnen dieser Tagesprüfung gehörte.

Bettina Auerbach, die Geschäftsführerin des Verbandes zeigte sich als Organisatorin der Feldprüfung äußerst zufrieden. „Es war ein gelungener Tag, an dem die Stuten ihr Können unter Beweis stellen konnten. Besonders freuen wir  uns über die positive Resonanz und die hohe Teilnehmerzahl, sowie über  die professionelle Unterstützung von Hausherr Andreas Müller  und die Gastfreundschaft des gesamten Rollehof-Teams.“  Einen besonderen Dank sprach sie den beiden Richterinnen Jeanette Eckert und Justina Rüffert, der Fremdreiterin Annika Dechert, sowie dem Prüfungsbeauftragten Klaus Biedenkopf für ihre kompetente  Begleitung dieser Feldprüfung aus.

Die Einzelergebnisse aller Teilnehmerinnen finden Sie HIER >>, oder auf der FN-Seite unter Leistungsprüfungen.

Text und Fotos: Klaus Biedenkopf

Diese Website nutzt Sitzungs-Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.