Das neue und innovative Youngster-Event  mit internationalem Starterfeld
Schönborn. Die Ponyforum GmbH legt eine neue und einzigartige Turnierserie für drei- bis sechsjährige Dressurnachwuchsponys mit internationalem Starterfeld auf, die es in dieser Art noch nie gegeben hat. Die Ponys können bundesweit auf allen Turnieren der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. im Anrechnungszeitraum vom 25.04.-09.09.2019 in alters entsprechenden Prüfungen starten – vorgestellt von jugendlichen und erwachsenen Reitern gleichermaßen.

Berlin, 12.4.2019 - Vom 4. bis 11. August 2019 finden auf der historischen Pferdesportanlage des Pferdesportpark Berlin-Karlshorst die Weltmeisterschaft der Islandpferde statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Und auch für Reiter und Pferdefreunde, die nicht im Islandpferdesport zu Hause sind, ist diese Veranstaltung eine Reise wert. Rund 200 Islandpferde werden in neun Disziplinen um den Weltmeistertitel konkurrieren.

Ab sofort können Sie alle Termine, Ausschreibungen und Anmeldungen der hessischen Leistungsprüfungen auf der Plattform der FN unter diesem Link abrufen:
Zu den hessischen Leistungsprüfungen >>

auch für Stuten der Reitponyrassen

Der Trakehner Zuchtbezirk Hessen führt am 26.05.19 in Hohenahr-Altenkirchen auf dem Hofgut am Markstein erneut eine Remonten- und Stutenleistungsprüfung, in Form einer Feldprüfung an.
Zugelassen sind Stuten und Wallache aller Reitpony-Rassen, Vollblüter und Arabische Vollblüter, sowie Warmblüter.

Die höchste Auszeichnung, die eine Stute im VPPH erreichen kann, ist der Titel „Elitestute“, der auf Grund der hohen Anforderungen nur ganz wenigen zuteil wird. Diese ganz besonderen Stuten nehmen durch ihre Qualität und Eigenleistung in Zucht und Sport eine Sonderstellung ein. Über ihre Nachkommen nehmen sie einen nachhaltigen Einfluss auf die Zuchtpopulation. 

und des Systems der Zuchtbewertung der Rasse Islandpferd

Þorvaldur Kristjánsson
Übersetzt von Maria-M. Siepe-Gunkel

Diese Website nutzt Sitzungs-Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.