Numerus Clausus überstrahlte alles
Diesmal waren es 22 Hengste aus 12 Rassen, die in Alsfeld zur Erstkörung vorgestellt wurden. Von diesen wurden 16 gekört und fünf prämiert. Darunter befanden sich vier Islandhengste, die vorher erfolgreich ihre IPZV-Jungpferdebeurteilung absolviert hatten. Hinzu kamen zwei bereits gekörte Hengste, die zur Eintragung und Prämierung vorgestellt wurden. 
 

Gjörvi vom Steinbuckel wurde Sieger der Körung für Islandhengste mit Jungpferdebeurteilung. Insgesamt wurden vier Hengste zur Körung vorgestellt, die allesamt ein positives Körurteil erhielten.

Foto: Joachim Hecker

Verbands-Prämienfohlenschau für Criollo-Fohlen

Ein ganz besonderes Erlebnis war die diesjährige Criollo-Fohlenschau auf der Cattle-Horse-Ranch im malerischen Elztal-Dallau.

Rolf Ludwig und sein Team hatten alles sehr gut vorbereitet, schließlich galt es knapp 40 Fohlen zu registrieren und anschließend zu bewerten. Beeindruckend war vor allem der Umgang mit den Herden, denn die Zuchthengste verbringen ihre Zeit mit ihren Stuten und dem Nachwuchs auf weitläufigen Koppeln rund um das Gelände.

 
Die Abschlussprüfung der diesjährigen Hengstleistungsprüfungen auf dem Rollehof in Erbach fanden am Samstag, den 17. September satt. Insgesamt sechs Hengste legten eine erfolgreiche Leistungsprüfung ab.

Landes-Kaltblutschau Usingen 2016 - Siegerstute Elaya in starker Konkurrenz

Die Zeiten von 40 Stuten und 20 Fohlen oder mehr auf der hessischen Landes-Kaltblutschau sind wohl vorbei. In diesem Jahr waren es nur noch knapp 20 Stuten und 10 Fohlen. Aber die Qualität stimmte, und die Rassenvielfalt war wieder beeindruckend.

Am Mittwoch, den 26.10.2016 findet im Hessichen Landgestüt eine Schulung für Auszubildende Pferdewirte, Zuchtrichter und Jungzüchter des ZV Hessen statt.
 
Die Ausschreibung finden Sie unter Termine.
 
Foto: A. Rogocz
 

Diese Website nutzt Sitzungs-Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.