Mit dem Titel Elitestute beziehungsweise Elitehengst sollen diejenigen Stuten und Hengste ausgezeichnet werden, die beim Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V. eingetragen sind und aufgrund ihrer Herkunft, Qualität und Eigenleistung in Zucht und Sport eine Sonderstellung einnehmen und über ihre Nachkommen einen nachhaltig positiven Einfluss auf die Landespferdezucht ausüben.
des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V. am 29. Mai 2022 in der Sport- und Kulturhalle in Lich-Muschenheim
TOP 1 und 2 – Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
Insgesamt 10 Stuten in Hessen haben in den vergangenen Jahren die geforderten Leistungen erreicht, die für die Verbandsprämie gleichermaßen gefordert sind wie für die Staatsprämie. Dazu gehören eine überdurchschnittliche Eintragungsbewertung und Leistungsprüfung sowie mindestens ein Fohlen bis zum Alter von sieben Jahren.
Mit Stolz präsentiert die Ponyforum GmbH ihre erste Gestüts-Auktion!
In diesem speziellen Auktionslot vom 24.06.-01.07. werden 20 hochkarätige Reitpony Youngster aus der Zucht und aus dem Besitz des renommierten holsteinischen Gestüts Steendiek angeboten.
Sichtungs- und Qualifikationsprüfungen zum Bundeschampionat in Darmstadt-Kranichstein
mit bundesweiter Horst Gebers-Pony Tour, DSP-Championaten Reit-, Dressur- und Springpferde, Bundeschampionats-Sichtung DSP-Reitpferde und -Reitponys, Qualifikationen HKM-Bundeschampionat Dressur u. Springen, DSP-Elite-Hybrid-Fohlenauktion vom 20.- 24.07.2022.
Laut Durchführungsverordnung (EU) 2021/963 müssen Tierärzte Fohlen mit Notfall-Transpondern kennzeichnen und direkt über die HI-Tier-Datenbank die erforderlichen Informationen zur Behandlung hinterlegen. Die hinterlegten Informationen werden von der Pass ausstellenden Stelle, dem Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V., beim Druck des Equidenpasses berücksichtigt.