Abermals beschäftigt uns das Thema: Zäune und Wildtiere
Leider hat es in den vergangenen Wochen wieder schwere Unfälle mit Wildtieren gegeben, die sich mit Läufen und Geweihen in Weidezäunen verfangen haben. Da wir Pferdehalter ungenutzte Weiden im Winter kaum täglich kontrollieren, kann es passieren, dass die Wildtiere tagelang leiden oder womöglich erst im Frühjahr tot gefunden werden.
Selbst wenn sie rechtzeitig entdeckt werden, besteht kaum die Möglichkeit, die Tiere zu retten. Vor allem Elektrozäune sind hier ein Risiko, wenn es den vierbeinigen Waldbewohnern gelingt, die Litze abzureißen und mit Zaunteilen zu flüchten.
Wir wünschen all unseren Züchtern sowie allen Pony- & Pferdefreunden ein frohes Weihnachtsfest!
Ihre Mitarbeiter der Geschäftsstelle
Sigrid Junkert Klaus Biedenkopf
Alle Jahre wieder lautet nicht nur der Titel eines bekannten deutschen Weihnachtsliedes, es ist auch Ausdruck von Tradition, von Beständigkeit und Wiederkehr. Wir alle wünschen uns, ganz offen oder insgeheim, aber alle gleichermaßen, eine gewisse Beständigkeit in unserem Leben. Jetzt ist wieder die Zeit gekommen, darüber nachzudenken, was uns das alte Jahr brachte, ob wir insgesamt zufrieden mit ihm sein können oder wir etwas anders gemacht haben sollten und was das kommende Jahr bringen wird. Wir fragen uns, ob es trotz vieler notwendiger Veränderungen auch zukünftig die gewisse Beständigkeit geben wird, die wir uns wünschen und die wir benötigen. Jeder von uns wird sich dazu seine eigene Meinung bilden. Auch im Gespräch mit seinen Mitmenschen, den Züchtern, den Freunden und vor allem in den Familien.
Die Geschäftsstelle ist vom 21. Dezember 2017 bis einschließlich 05. Januar 2018 nicht besetzt.
Traditionell fanden am 1. November die Feldprüfungen in Dillenburg statt, es richteten Wolfgang Benschus und Klaus Biedenkopf, als Fremdfahrer konnte wieder Dieter Lauterbach gewonnen werden.