...auch in diesem Jahr ohne die Pony- und Spezialrassen nicht vorstellbar

Der „Beerfelder Markt“ - die größte und vielseitigste Tierschau in Hessen hatte auch bei der 117. Ausgabe nichts an seiner Anziehungskraft verloren.

Gemeinsame Erklärung der Pferdezucht- und -sportverbände 
 
Warendorf (fn-press). Anfang Juli wurde bekannt, dass die hessische Landesregierung das Landgestüt Dillenburg nicht weiter unterstützen wird. Die 400 Jahre alte Traditionsanlage steht damit vor dem Aus.

Hochkarätiges Starterfeld erwartet
Moritzburg. Die Schweren Warmblüter und Fahrponys sind mit ihrem Championat traditionell zu Gast auf dem Gelände des Landgestüts Moritzburg. Vom 18. bis 20. August werden zum 16. Mal die besten unter ihnen im Rahmen der Moritzburger Championatstage um Titelehren und Schärpen wetteifern.

Bei der internationalen Zuchtprüfung (FIZO), die im Rahmen der diesjährigen Deutschen Meisterschaft der Islandpferde durchgeführt wurde, hat sich Gear von der Igelsburg für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft der Islandpferde qualifiziert.

Du interessierst Dich für den Beruf des Pferdewirtes? Dann bist Du bei uns richtig!
Die Bundesvereinigung der Berufsreiter informiert in Zusammenarbeit mit den staatlich zuständigen Stellen und den Berufsschulen über den Beruf des Pferdewirtes (alle Fachrichtungen). Alle diejenigen, die daran denken, diesen Beruf zu erlernen, sind dazu – mit ihren Eltern – herzlich eingeladen.

Liebe Züchter,
bei der FN wurde ein Kinderreitschulprojekt ins Leben gerufen und ein Gründerwettbewerb für Ponyreitschulen ausgelobt. Mittlerweile gibt es schon etliche Ponyreitschulen, die permanent auf der Suche nach geeigneten Kinderreitschulponys sind.