TOP 1 und 2 – Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
Die Versammlung wird um 11:35 Uhr mit Begrüßung der Anwesenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch die stellvertretende Verbandsvorsitzende Simone Glück eröffnet. Sie bedankt sich für die Möglichkeit der Ausrichtung der Versammlung auf der Eselsmühle bei Familie Hoffarth mit Führung durch den Pferdepensionsbetrieb, sowie Möglichkeit des Austauschs und Gesprächen der Anwesenden beim gemeinsamen Mittagessen.
Genetik der Fellfarben beim Pferd - Farben und gesundheitliche Aspekte
Web-Seminar mit Diplombiologin Bärbel Gunreben von der der LABOKLIN
Genetik Fachabteilung
WANN: 22.04.2025 um 19 Uhr
ZOOM-Meeting
KOSTEN: 10 € (VPPH IBAN: DE45 5085 0150 0010 001200 oder
PayPal Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nach Anmeldung und Zahlungseingang bekommen Sie, ca. 5 Tage vor dem Seminar, den Einwahllink zugesandt
Am 8.3.2025 fand die offene hessische Frühjahrkörung bei besten Wetterbedingungen und bei besten Platzverhältnissen auf dem Hofgut Kranichstein statt. Es ist immer wieder eine Freude auf dieser schönen Reitanlange zu Gast sein zu dürfen.
Mit Hilfe einiger helfender Hände wurde die Reithalle am Samstagmorgen in kürzester Zeit für die Körkandidaten hergerichtet. Dank der Gärtnerei Lindenhof, Bensheim, fehlt es auch nie an Pflanzen für den letzten Feinschliff der Dekoration. An dieser Stelle ein großes Dankeschön dafür.