Vilhelm von der Igelsburg übernahm die Spitze
Typ, Rahmen, Substanz und sehr viel Tölt kennzeichneten den diesjährigen Siegerhengst der Körung für Islandpferde des Ponyverbandes Hessen. Wieder einmal erhielt die Züchterin Carola Krokowski vom Gestüt Igelsburg die Siegerschärpe des Verbandes, diesmal für den dreijährigen Rappschimmel Vilhelm von der Igelsburg v. Borgar frá Strandarhjáleigu, gezogen aus der Víf frá Eikarbrekku. Von den IPZV-Richterinnen Barbara Frische und Barbara Althans bekam er die Noten 8,4 für Exterieur, 8,2 für Charakter und 8,3 für Gänge und Bewegung, woraus sich die Gesamtnote 8,31 ergab.
Am Samstag, den 26. März 2022 findet in Kaufungen die Körung für Islandhengte sowie die Jungpferdematerialprüfung statt.
Zeitplan:
9.00 Uhr Messen, Identitätskontrolle, tierärztliche Untersuchung
9.15 Uhr Basisprüfung für Jungstute + Jungstuten-Materialprüfung
9.45 Uhr Jungpferde-Materialprüfung für Hengste
12.00 Uhr Hessische Körung für Islandhengste
Liste der angemeldeten Islandpferde/aktualisiert am 24-03-22 >>
Die vergangene Youngsterauktion im Februar war die bislang erfolgreichste dieses Veranstaltungskonzeptes und bescherte mit 285.500,00€ einen neuen Umsatzrekord.
Die Verkaufsquote lag bei über 90%, der Durchschnittspreis lag bei 10.585,00€.