Die erste Online Youngster Auktion der Ponyforum GmbH in diesem Jahr setzte Maßstäbe in allen Bereichen. Der Gesamtumsatz erzielte mit 285.800,00€ einen noch nie zuvor erzielten Highscore. Auch der Durchschnittspreis von 10.585,00€ ist ein neuer Rekord. 27 von 31 der drei- und vierjährigen rohen Ponys wurden direkt verkauft, das entspricht einer Verkaufsquote von fast 90%.

cosmo rubinDer Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V. hat zum 01.07.2022 die Stelle des Zuchtleiter (m/w/d)

in Teilzeit zu besetzen


Aufgabenschwerpunkte:

  • Erstellung und Weiterentwicklung von Zuchtprogrammen
  • Einhaltung und Umsetzung des Tierzuchtgesetzes und der Rechtsvorschriften
  • Überwachung der Zuchtbuchführung und Zuchtarbeit des Verbandes
  • Bewertung von Zuchtpferden und deren Nachkommen
  • Beratung des Vorstandes in allen züchterischen Fragen
  • Beratung der Züchter
  • Eintragung von Zuchttieren
  • Registrierung von Fohlen
  • Richtertätigkeit auf Zuchtschauen, Körungen, Eintragungen
  • Vertretung der züchterischen Interessen bei Behörden und Organisationen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Schulung von Zuchtrichtern und Nachwuchsrichtern/Jungzüchtern

Am Freitag den 11. Februar 2022 fand das zweite Zoom Meeting des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V.  statt, bei der es vordringlich um die Wahl der Rassevertreter ging, die laut Satzung im Turnus von drei Jahren gewählt werden.

Neben der Wahlen wurden auch aktuelle Fragen aus dem Zuchtgeschehen sowie züchterische Termine für die kommende Zuchtsaison behandelt.

Die beiden Rassevertreterinnen Annika Wiescher, Laudenbach, und Nadine Hahn, Hirzenhain, hatten bereits im Vorfeld signalisiert, dass sie nach neun Jahren Amtszeit nicht wieder kandidieren wollen um den Weg für neue Kräfte frei zu machen. Mit Christian Simmer, und Magnus Thurner als Stellvertreter konnten zwei junge, motivierte Nachfolger gefunden werden, die sich auf die Zusammenarbeit mit den hessischen Islandpferdezüchtern und dem Vorstand des Verbandes freuen.

Die erste Online Youngster Auktion der Ponyforum GmbH in diesem Jahr läuft vom 17. – 25. Februar 2022. Hier werden insgesamt 31 selektierte Youngster aus den Jahrgängen 2019 und 2018 angeboten!

Im Lot stehen top Nachwuchsponys für alle Einsatzbereiche des Ponysports, gekörte Hengste, ebenso XL-Ponys, charakterstarke Familienponys usw.
Hier kann jeder Ponyfan sein Traumpony finden!

Die für den 6. März 2022 geplante Mitgliederversammlung wird aufgrund der unsicheren Coronalage verschoben, da eine Präsenzsitzung in gewohnter Form nicht möglich ist. 
Wir werden Sie zu einem späteren Zeitpunkt frist- und formgerecht einladen.

Bis dahin bleiben Sie gesund!


Die im Turnus von drei Jahren stattfindende Wahl des Zuchtausschusses (Rassevertreter) wird auf Grund der Corona-Einschränkungen als Zoom- Sitzung durchgeführt.

Folgende Termine stehen bereits fest:

 

  • Donnerstag, 10. Februar 2022   -  Wahl der Rassevertreter Edelbluthaflinger und Haflinger
  • Freitag, 11. Februar 2022           -  Wahl der Rassevertreter Islandpferd
  • Donnerstag, 17.Februar2022     -  Wahl der Rassevertreter Deutsches Reitpony, Connemara, Welsh(alle Sektionen)

In der Saison 2022 werden bis zum 30. September bei verschiedenen Veranstaltungen ein Geländetrail (WB 1), ein Trailparcours auf dem Platz (WB 2) und ein Bodenarbeits-WB (WB 3) ausgeschrieben. Der Veranstalter sendet die Ergebnislisten an die PSVH-Geschäftsstelle nach Dillenburg. Es findet eine Kombinierte Wertung statt, bei der für jeden Reiter das jeweils beste Geländetrail-, Trailparcours- und Bodenarbeits-Ergebnis der Saison berücksichtigt wird; diese Ergebnisse werden addiert...

Diese Website nutzt Sitzungs-Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.