Unsere Reitponys sind begehrt – das spiegelt das erzielte Auktionsergebnis eindrucksvoll wieder.
Von den 29 angebotenen Reitponys wurden 23 direkt verkauft, das entspricht einer Verkaufsquote von 80%. Der Gesamtumsatz der Online Auktion betrug 410.800,00€, im Schnitt kosteten die Ponys 17.861,00€.

Die Verantwortlichen der Messe Berlin haben bekanntgegeben, dass die Internationale Grüne Woche 2022 in Berlin nicht stattfinden kann.

Die Pressemitteilung und das Interview von Lars Jäger – Projektleiter der Internationalen Grünen Woche – können Sie hier nachlesen und hören: https://www.gruenewoche.de/de/

Dem Wunsch vieler Teilnehmer der letztjährigen Feldprüfung auch die nächste wieder auf der Anlage von Thomas Scheiter durchzuführen, hatte man verbandsseitig entsprochen und hatte das Prüfungsangebot wieder entsprechend ausgeschrieben. Insgesamt sieben Kandidaten waren zur Prüfung nach Hausen angemeldet und traten auch alle an.

Sechs Stuten erfolgreich geprüft
Gute Leistungen erzielten die Stuten verschiedener Rassen bei der Herbstprüfung in Erbach. In der 30-Tage-Stationsprüfung wurden sechs Stuten in der Zuchtrichtung Reiten/Gelände geprüft. Trainingsleiter war Andreas Müller, als Testreiterinnen fungierten Dorothee Lehan und Corinna Kühler, als Richter am Abschlusstag Beate Harms und Klaus Biedenkopf.

Zur Stationsprüfung für Hengste auf dem Rollehof in Erbach waren in diesem Jahr insgesamt 10 Hengste verschiedener Rassen angemeldet und alle konnten zur Abschlussprüfung am Samstag den 18. September antreten.

Sowohl die Körung wie auch der anschließende Hengstmarkt wurden von der hohen Qualität der vorgestellten Hengste getragen. Das Auktionsergebnis mit 275.335,00€ Gesamtumsatz übertraf alle bislang erzielten Ergebnisse der Ponyforum Hengsttage! 
Die sechs Prämienhengste wurden alle direkt verkauft und kosteten im Schnitt 19.416,00€.

Diese Website nutzt Sitzungs-Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.