Ähnlich wie im Vorjahr, als es „36 Fjord-Fohlen und gute Hengstanwärter“ in Dreieich-Offenthal gab, demonstrierte der diesjährige Fohlenjahrgang wieder die Beständigkeit und Stärke der hessischen Fjordpferdezucht. Diesmal hatten die Stutfohlen im Durchschnitt ein etwas höheres Niveau als die Hengstfohlen.
Mit den besten Fohlen „fährt man nach Alsfeld“, schon die Zahl von 125 Nennungen in diesem Jahr spricht für sich. Dabei ging es noch nicht um alle Rassen, sondern, wie traditionell in Alsfeld, vorwiegend um die Sportpony-, Haflinger- und Shetland-Rassen. Verteilt auf zwei Tage bot der Zuchtverband Hessen wieder einen zentralen Sammeltermin zur Registrierung der Fohlen an, und gleichzeitig die Möglichkeit zur Vorstellung mit Bewertung und Kommentierung aller Fohlen.
Für die Fjordpferde fand die zentrale Prämienfohlenschau des Zuchtverbandes Hessen wieder unter besten Bedingungen in Dreieich-Offenthal statt. Die Mehrzahl der Fohlen wurde prämiert, also mit einer Gesamtnote von 7,5 oder besser bewertet. Überwiegend zeigten die Fohlen sich typgerecht, gut entwickelt, harmonisch und korrekt, mit teilweise sehr guter Bewegungsveranlagung.
Zu den schönsten Gestüten in Hessen gehört der Kastanienhof Eifa von Familie Marx in Alsfeld. Das besondere Ambiente dieses 25 ha großen Grünlandbetriebes ist vor allem den Pony- und Kleinpferdezüchtern Hessens bekannt als Schauplatz für stimmungsvolle Stuten- und Fohlenschauen einschließlich der landesweiten Elitestutenschau des Verbandes.