logo header modul

Liebe Mitglieder,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die ursprünglich geplante Stationsprüfung für Stuten in Erbach in diesem Jahr nicht wie vorgesehen stattfinden kann. Aufgrund einer zu geringen Anzahl an Nennungen sehen wir uns leider gezwungen, die Form der Prüfung anzupassen.

Stattdessen wird die Prüfung als Feldprüfung durchgeführt – offen für Stuten und Wallache. Diese Lösung ermöglicht es uns, die Überprüfung der Leistung und Qualität unserer Pferde dennoch in einem angemessenen Rahmen anzubieten. Die Prüfung findet am 11. Oktober 2025 auf dem Rollehof in Erbach statt. Die Ausschreibung und Anmeldung sind unter: Leistungsprüfungen des Jahres zu finden.

Beritt der Stuten wird von Nico Müller gerne sowohl zur Vorbereitung als auch an der Prüfung übernommen.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Flexibilität und hoffen, dass Sie die neue Prüfungsform zahlreich wahrnehmen.

Bettina Auerbach

Das überragende Preisgefüge der Juli-Youngster Auktion spiegelte auch die hohe Qualität der Kollektionsponys wider. Ab Beginn gab es großes Kundeninteresse und die Tatsache, dass mehr als 2/3 der Kollektion im Sofortkauf verkauft wurde, zeigt die hohe Begehrlichkeit der Youngster.
Der Durchschnittspreis stieg im Vergleich zur vorangegangenen Youngster Auktion um 1.420,00€ auf knapp 8.200,00€ an, die Verkaufsquote lag wieder bei sagenhaften 94%, lediglich eins der 16 Kollektionsponys fand keinen neuen Besitzer.

Der traditionsreiche Beerfelder Pferdemarkt war auch 2025 wieder ein Highlight im Kalender vieler Züchter und Pferdefreunde. So auch für die Freunde des Fjordpferdes. In einem starken Lot präsentierte sich die Rasse in typischem Erscheinungsbild und beachtenswerter Qualität. Die vorgestellten Pferde überzeugten insbesondere durch viel Rassetyp und Attraktivität gepaart mit viel Gelassenheit im lebendigen Trubel der Veranstaltung.

Am vergangenen Samstag, den 5.7., fand die 13. Elitestutenschau des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V.“ auf dem Gestüt Kastanienhof in Alsfeld Eifa statt. 78 Stuten über 15 Rassen hinweg waren gemeldet zu diesem großartigen züchterischen Highlight. Bei allerbestem Wetter und hervorragenden Schaubedingungen zeigten sich alle Stuten bestens herausgebracht den beiden Richtern. Anlässlich eines solchen Events ist es üblich, dass man Gastrichter einlädt, die die Stuten des Verbandes in Augenschein nehmen und einen Blick „von außen“ auf unsere Stuten zu werfen, die von der hessischen Kommission bereits mit 7,5 und besser eingetragen wurden.

Die Online-Fohlenauktionen der Ponyforum GmbH starten in Kürze.

Den Auftakt wird eine Elitefohlen Auktion machen, in der ein exklusives Lot mit 20 der besten Reitponyfohlen Deutschlands angeboten werden soll!

AGP zum zweiten Mal Ausrichter der Bundesveranstaltung

Das Bundesweite Championat des Freizeitpferdes/-ponys – bekannt als „Freizeitpferdechampionat“ – findet in diesem Jahr am 14. September im Reiterstadion in Hannover statt. Organisator und Ausrichter der Veranstaltung ist bereits zum zweiten Mal die Arbeitsgemeinschaft der Pony- und Kleinpferdezüchter (AGP). In diesem Jahr erwartet die Besucher eine besondere Neuerung, denn erstmals wird beste Schulpferd oder -pony besonders ausgezeichnet.

Staatssekretär Michael Ruhl zeichnet das Gestüt Ellenbach aus Kaufungen für seine Islandpferde-Zucht aus

Stefan Althans ist der neue Träger des Staatsehrenpreises des Landes Hessen in der Pferdezucht. Landwirtschaftsstaatssekretär Michael Ruhl überreichte dem Züchter die Auszeichnung am Mittwoch auf seinem Hof in Kaufungen. Die Eröffnungsfeier der Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaft der Islandpferde, die auf dem Betrieb der Züchterfamilie ausgerichtet wird, stellte einen würdigen Rahmen für die Ehrung dar. „Pferde gehören zu Hessen und sind wichtiger Teil unserer Kulturlandschaft.

Am Samstag, dem 24.5.25 fand eine weitere Stutbucheintragung des Verbandes auf dem wundervoll hergerichteten Kastanienhof in Alsfeld Eifa statt. Das Team rund um Jule Schmidt hatte die Halle wieder sehr geschmackvoll dekoriert und an alles gedacht. Das vielseitige Team des Hofes kümmert sich im Innen- und Außenbereich um alle Wünsche inclusive eines reichhaltigen Caterings für die Zuschauer und Züchter.

All StarDie Haflinger Weltausstellung fand nach 10 jähriger Pause vom 29. Mai bis 01. Juni 2025 in Ebbs/Tirol statt. Über 600 Haflinger stellten sich dem Wettbewerb.

In der Klasse der 5- und 6jährigen Hengste holte sich der 5jährige All Star von Elite- und BPrH DSP Amore Mio aus der Elitestute Oktavia von Maestro die Schärpe als 2. Reservesieger! Züchter ist Jürgeb Gerhard, Besitzer das Haflingergestüt Stange. Ein beachtliches Ergebnis, da aus dieser Klasse auch der spätere Weltsiegerhengst kam. Bereits die Eltern von All Star sind Haflinger aus hessischer Zucht!

Als weitere Vertreterin aus Hessen nahm Sabrina Mach mit ihrer Stute Astra bei den dreijährigen Stuten teil.

Fotos: privat

Diese Website nutzt Sitzungs-Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.