Auf Wunsch zahlreicher Beschicker fand die Feldprüfung Fahren am 4. Oktober 2025 zum ersten Mal auf der hervorragenden Anlage des Reit- und Fahrverein Fritzlar statt. Das Nennungsergebnis mit insgesamt 18 Stuten und Hengste verschiedener Rassen bestätigte schließlich die Entscheidung, diese Prüfung in Fritzlar durchzuführen.
Am Samstag, den 11. Oktober 2025 fand auf dem Rollehof von Familie Müller in Erbach die EI-Feldprüfung für Stuten statt. Von den 16 gemeldeten Stuten wurden schließlich 15 (10 Fjordstuten, 3 Haflingerstuten und 2 Dt. Reitponystuten) von ihren Besitzern, beziehungsweise deren Reiter*innen an den Start gebracht.
Mit insgesamt 98 gemeldeten Fohlen auf sechs Prüfungsstationen wurde die 22. Hessische Islandfohlenreise vom 17. bis 28. September 2025 von den hessischen Züchterinnen und Züchtern erneut sehr gut angenommen. Die Reise führte über folgende Stationen:
Am Tag der deutschen Einheit waren wir zu Gast im Reit- und Fahrverein Homberg/Efze e.V. und konnten dort unter allerbesten Bedingungen unseren Nachzügler Termin durchführen. Die Mitglieder des Reitvereins hatten die Reithalle liebevoll dekoriert und bestens für das leibliche Wohl der Aussteller und Zuschauer gesorgt. Wir waren der Einladung des Vereins gefolgt, da im Zuchtausschuss und der Mitgliederversammlung immer wieder der Wunsch aufkam, einen Termin in Nordhessen anzubieten. Leider blieb das Nennungsergebnis unter unseren Erwartungen. 18 Fohlen aus verschiedenen Rassen waren gemeldet und 11 Stuten zur Eintragung. Letztendlich blieben davon noch knapp 30% dem Termin fern.
Diese tolle Veranstaltung kann auch als Leisungsprüfung für Stuten und Hengste dienen, sofern die erforderliche Mindestpunktzahl von 65 Punkten erreicht wird. 85,5 waren es, die der hessische Fjordhengst „The Cure“ am Sonntag in Hannover bekommen hat.
mit Verbandsprämienfohlenschau und Eintragungstermin für alle Kaltblutrassen des VPPH - im Rahmen des Usinger Laurentiusmarktes
Traditionell am 2. Sonntag im September findet der Laurentiusmarkt in Usingen statt, dort eingebettet seit vielen Jahren die Landeskaltblutschau, die einen Prämierungstermin für Kaltblutfohlen des VPPH beinhaltet und ebenso zur Stutbucheintragung genutzt wird. Organisiert wird diese Veranstaltung dankenswerter Weise von den Damen und Herren des Kaltblutverein Hessen e.V..
Ponys aus Hessen konnten sich gut in Szene setzen In der vergangenen Woche fanden in Warendorf die Bundeschampionate für junge Pferde statt, wo es gleichzeitig auf vielen Plätzen um Titel ging. Die angereisten hessisch gezogenen Ponys konnten sich über die 5 Tage gut präsentieren und haben einen guten Job gemacht.
In familiärer Atmosphäre fand vom 01. Bis 30. August 2025 in Erbach bei Familie Müller zum wiederholten Mal die Stationsprüfung für Hengste statt, bei der sechs ausgewählte Vertreter der Rassen Fjordpferd, New Forest, Pinto, Welsh D und Deutsches Reitpony unter fairen Bedingungen ihr Potenzial unter Beweis stellten.
43. Fjordfohlenschau am 24. August 2025 in Offenthal begeistert Austeller, Besucher und Richter. Wenn man bei herrlichem Sonnenschein in Offenthal morgens auf den Schauplatz kommt, ist wie jedes Jahr alles wieder herrlich von den Pferdefreunden Offenthal/Reit- und Fahrverein e.V. hergerichtet. Die gemeinsame Veranstaltung des Verbands der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V., der Interessengemeinschaft Fjordpferd e.V. Regionalgruppe Hessen mit den Pferdefreunden Offenthal e.V. begeistert jedes Jahr die Fjordpferdefreunde aus Hessen und darüber hinaus.